
Emotionen regulieren zu können und sich in Stress- oder Konfliktsituationen angemessen zu verhalten ist ein wichtiges Merkmal von Resilienz Deutschland. Die Fähigkeit zur Emotionsregulation ist daher für eine gesunde psychische Entwicklung von zentraler Bedeutung.
START NOW steht für Slow Down , Take a Distance, Accept, Respect, Take Action. Das Programm ist ein Training für Jugendliche, bei dem diese Techniken gelernt werden. Ziel ist es, im Übergang zum Erwachsenenalter mit all seinen Herausforderungen oder nach schwierigen Lebensphasen wirksame Strategien einsetzten zu können, um Ziele nicht aus den Augen zu verlieren – mit und trotz emotionaler Schwierigkeiten.
Jugendliche
Kämpfst Du oft mit Deinen Emotionen und hast noch nicht so richtig gute Strategien, um mit Wut, Anspannung oder Enttäuschung umzugehen? Bringt Dich das Verhalten Deiner Freunde oder Erwachsener schnell aus dem Gleichgewicht? Wenn Du wissen willst, welche Strategien hilfreich sind, um Stress und schwierige Emotionen besser zu tolerieren und gleichzeitig zu erreichen, was Dir wichtig ist, dann bist Du hier richtig.

Institutionen & Eltern
Die Pubertät bringt Veränderungen mit sich, die es Jugendlichen oft schwermachen, einen «kühlen Kopf» zu bewahren und sich in herausfordernden Situationen angemessen zu verhalten. Insbesondere Jugendliche, die schon in der Kindheit Belastungen oder negativen Erfahrungen ausgesetzt waren, können ihre Emotionen weniger gut steuern und haben darüber hinaus oft Schwierigkeiten, Emotionen bei anderen zu verstehen. Kognitiv-behavioral ausgerichtete Präventionsprogramme setzten hier an und haben sich als wirksam erwiesen, um beginnende oder bestehende Schwierigkeiten zu verbessern. START NOW ist ein Ansatz, der neben einem Training für Jugendliche Betreuungspersonen anleitet, wie sie Jugendlich in ihrem Alltag unterstützten können, die neu gelernten Strategien umzusetzen.
Werde ein Teil von START NOW
Trainings
Video-Vortrag: Wie können Eltern und ihre Kinder ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken?
Öffentlicher Zoomvortrag für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und andere Fachpersonen aus dem Bereich der Kinder und Jugendhilfe
Referentin: Prof. Dr. Dr. Christina Stadler, Leitende Psychologin und Klinische Professorin der Klinik für Kinder und Jugendliche der UPK Basel.
10. März 2021
Workshop zum Thema Stressresilienz für Lehrpersonen im März 2021
Nächste Schulung im Januar 2021!
Ende Januar 2021 finden an zwei Tagen Schulungen zum START NOW-Programm statt. Die Schulung richtet sich an Psycholog*innen, Pädagog*innen, Therapeut*innen und Lehrer*innen. Vermittelt werden Kenntnisse des Skills-Training-Programms für Jugendliche mit Schwierigkeiten mit Stress- und Emotionsregulation. Anbei der Flyer für die Schulung:
Neuigkeiten
Video-Vortrag: Wie können Eltern und ihre Kinder ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken?
Öffentlicher Zoomvortrag für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und andere Fachpersonen aus dem Bereich der Kinder und Jugendhilfe Referentin: Prof. Dr. Dr. Christina Stadler, Leitende Psychologin und Klinische Professorin der Klinik für Kinder und Jugendliche der UPK...
Workshop zum Thema Stressresilienz für Lehrpersonen im März 2021
Am 24. März 2021 wird es einen Workshop für Lehrpersonen zum Thema Stressresilienz geben. Dank der Unterstützung durch das Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt ist der Workshop für die Teilnehmenden kostenlos. Anbei der Flyer für den Workshop: Flyer Workshop...
Nächste Schulung im Januar 2021!
Ende Januar 2021 finden an zwei Tagen Schulungen zum START NOW-Programm statt. Die Schulung richtet sich an Psycholog*innen, Pädagog*innen, Therapeut*innen und Lehrer*innen. Vermittelt werden Kenntnisse des Skills-Training-Programms für Jugendliche mit Schwierigkeiten...
Ausgebuchte Schulung im Januar 2020!
Mitte Januar 2020 finden an zwei Tagen Schulungen zum START NOW-Programm statt. Die Schulung, die sich an Psycholog*innen, Pädagog*innen, Therapeut*innen und Lehrer*innen richtet, ist ausgebucht. Vermittelt werden Kenntnisse des Skills-Training-Programms für...
START Now Training im September 2019
Am 16. & 23. September 2019 fand im Zentrum Erlenhof ein Training statt. Die nun frischen Trainer und Trainerinnen wurden wähhrend zwei vollen Tagen theoretisch und praktisch geschult, so dass diese nun fähig sind, die START NOW Sitzungen mit den Jugendlichen aus...
START Now nun auch in der Romandie
Die Gesundheitsförderung Schweiz hat unseren Antrag, START NOW nun auch auf französisch anzubieten, angenommen. Somit kann START NOW in naher Zukunft auch in der Roamndie angeboten werden. Das Manual für die Trainer, das Workbook für die Jugendliche, die Webseite, die...
START Now startet in den Basler Sekundarschulen
Am 19.9.18 und am 26.9.18 werden die ersten TrainerInnen-Teams für das Durchführen von START NOW 7 geschult. In den Sekundarschulen Theodor Baerwart, St. Alban, Drei Linden, und Leonhard wird nach den Herbstferien START NOW 7 in den Schulen angeboten. Dieses Projekt...
Neue Schulung im Januar/Februar 2019
Das nächste START NOW Training befasst sich mit dem Umgang von schwierigen Situationen und dem Auslösen von Gefühlen. Dabei werden die Grundlagen und Techniken des START NOW Programms erlernt so dass diese an die Jugendlichen weitergegeben werden können. Bei Interesse...
Institutionelle Zusammenarbeit
Die START NOW Initiative wird in enger Zusammenarbeit mit universitären sowie klinischen Einrichtungen angeboten.


